Hier einige Statements:
"Die Serie ist top und neben Folge 1 ist die vorliegende Folge eine der Besten. (Christoph Morgenroth, hoerspiele.de)"
"Selten hat mich ein Hörspiel mit seiner genial eingefangen Stimmung schon in der Einführung so begeistern können. (Martin Bothmann, allover-ffm-rock.de)"
"Zum ersten Mal werden hier Nervenkitzel, Bäumchen-wechsel-dich und Psychodrama in Reinform ineinander geklöppelt angeboten. Es war mir unmöglich mich der Faszination der Geschichte zu entziehen und mir immer wieder zugestehen zu müssen mich im weiteren Verlauf der Geschichte erneut getäuscht zu haben. In dem Moment, in dem man glaubt es laufe auf „Panic Room“ oder ähnliche Filme heraus, zeigt Markus Topf den Autorenstinkefinger und lässt alles anders enden als gedacht. (lukes-meinung.de)"
"Gute Home-Invasion-Movies sind rar. Als gelungene Beispiele kann man etwa David Finchers "Panic Room", Alexandre Ajas "High Tension" und natürlich Michael Hanekes unglaublich verstörende Tour de Force "Funny Games" nennen. Markus Topf hat sich nun an einer solchen Geschichte in Hörspielform versucht. Er vereint in "Kalter Tod" bekannte Elemente des Genres, mischt sie ordentlich durch und gibt noch einen Schuss Stirb-Langsam-Atmosphäre dazu. Wie gewohnt gibt es die ein oder andere (un-)vorhersehbare Wendung und man ist bis zum Ende gespannt, wer denn nun unversehrt aus dem Horror-Hotel des TV-Moderators entkommen wird." (hoerspielsachen.de)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen